Ein Olivenhain am Beerenberg

Der erste “seriöse”, auf Ertrag und Produktion ausgelegte Olivenhain Oberösterreichs gedeiht bei uns am Beerenberg. In Zusammenarbeit mit den österreichischen Olivenpionieren “Pannolio” (Burgenland) haben wir vor kurzem die ersten 225 Olivenbäume bei uns in Linz gepflanzt. 5 verschiedene, teils ursprüngliche Sorten aus vorrangig Galizien (Spanien) wachsen nun bei uns am Südhang und dürfen sich im Linzer Klima beweisen. Eine spannende Reise, die mit unserem Wunsch nach einem sinnvollen, zukunftsorientierten Hochzeitsgeschenk begann.

Olivenhain Pflanzung mit unseren freiwilligen HelferInnen

Denn in der griechischen Mythologie galt der Olivenbaum als Symbol für Frieden und Weisheit. Im Christentum steht der Olivenbaum für Hoffnung und Versöhnung. Im Islam wird er als Baum des Lebens bezeichnet. Er steht außerdem für Stärke, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit, da er auch unter schwierigen Bedingungen wachsen und sehr alt werden kann. Zudem gilt er als Symbol für Freundschaft und Verbundenheit.

So haben wir uns zu unserer Hochzeit am 12. September von den teilnehmenden Gästen einen Beitrag zu unserem Olivenhain gewünscht. Glücklicherweise zeigten sich unsere Gäste spendabel und unterstützten unseren Wunsch mit großer Begeisterung sowohl in Form von Bäumchen als auch in Form von Arbeitsleistung.

Klaus beim Anbinden der Bäumchen - wie immer ein Lächeln im Gesicht 

Und so haben wir bereits knapp 2 Monate später, am 8. und 9. November, gemeinsam fleißig gepflanzt. Das Endresultat kann sich sehen lassen. 225 Olivenbäume dürfen nun auf unserer ehemaligen Schweineweide wachsen und gedeihen. Wir sind gespannt, was die Zeit mit sich bringt und hoffen, dass wir in 5-7 Jahren schon die ersten Oliven am Beerenberg verkosten dürfen. Und wer weiß vielleicht gibt es dann in nicht allzu langer Zeit auch Olivenöl vom Beerenberg. Träumen darf man ja schließlich oder?

Stramm und strahlend stehen sie da, die 255 Olivenbäumchen

Zurück
Zurück

Relavisio am Beerenberg